KANZLEI JENA
BALAN STOCKMANN & PARTNER
Balan Stockmann & Partner ist eine 2005 gegründete Rechtsanwalt–Partnerschaft mit Sitz in Jena.
Wir konzentrieren uns auf das Arbeitsrecht, privates und öffentliches Wirtschaftsrecht, Immobilienrecht, Erbrecht sowie das IT- und Datenschutzrecht, um unserer Klientel eine möglichst anspruchsvolle und zügige Beratung in diesen Bereichen zu gewährleisten.
Der Schwerpunkt unserer Tätigkeit liegt auf der Beratung kleiner und mittelständischer Unternehmen, Öffentlicher Körperschaften sowie Selbstständiger.
Nicht zuletzt durch unser online-Angebot (Blogs zum Arbeitsrecht, IT-Recht und Markenrecht) und unsere örtliche Flexibilität bearbeiten wir über die Grenzen des Freistaates Thüringen hinaus Beratungs- und Vertretungsmandate. Wenn Sie Fragen zu unserem Beratungsspektrum haben, sprechen Sie uns einfach an.
Um Ihnen einen ersten Überblick zu verschaffen, haben wir für jeden Rechtsanwalt die von ihm betreuten Sachgebiete aufgeführt. Um mehr über jeden Anwalt zu erfahren, können Sie einfach den angegebenen links folgen.
Unsere Rechtsanwälte
Balan Stockmann & Partner
Fachanwalt für Arbeitsrecht und Verkehrsrecht
Arbeitsrecht (Arbeitsvertrag, Abmahnung, Kündigung, Betriebsverfassung), Bankrecht, Vertragsrecht, gewerbliches Mietrecht, Leasingrecht, Verkehrsrecht und Bußgeldrecht
Wirtschaftsjurist (Univ. Bayreuth)
Wirtschaftsrecht, Immobilien- und Grundstücksrecht, Gesellschaftsrecht, Wettbewerbsrecht, Markenrecht, Erbrecht, Vertragsrecht und Vertragsgestaltung
Familienrecht, Verkehrsrecht mit Unfallregulierungsmanagement, privates und gewerbliches Mietrecht, Erbrecht, Vertragsrecht
Dipl.-Verwaltungswirt (FH)
Verwaltungsrecht: Kommunalabgabenrecht, Öffentliches Bau- und Dienstrecht, Kommunalrecht, Kommunales Haushalts- und Wirtschaftsrecht, Steuerrecht, Körperschaftssteuerrecht und Umsatzbesteuerung der öffentlichen Hand und ihrer Unternehmen
IT-Recht, Vertragsprüfung / Vertragsgestaltung, AGB Prüfung / Erstellung, Datenschutz / Datensicherheit, Wettbewerbsrecht, Urheberrecht
Fachanwältin für Familienrecht, Kooperationspartnerin
Familienrecht, Arbeitsrecht, Allgemeines Zivilrecht
Zuletzt gebloggt
aktualisierte EU-Standardvertragsklauseln
Die Europäische Kommission hat aktualisierte EU-Standardvertragsklauseln zum Transfer von Daten an außereuropäische Stellen (Drittländer)…
Darf ein Betriebsratsvorsitzender ein Datenschutzbeauftragter sein?
Diese spannende Frage gewinnt neue Brisanz. Prinzipiell hatte dazu das Bundesarbeitsgericht bereits in einer Entscheidung aus dem Jahre 2011…
