Wirtschaftsrecht

Neben der fachlich-juristischen Qualifikation bedarf es im Wirtschaftsrecht eines besonderen Verständnisses für wirtschaftsrechtliche, steuerliche und ökonomische Zusammenhänge. Oft genauso wichtig ist eine Berücksichtigung der Mentalitäten und Befindlichkeiten der verschiedenen Akteure. Wir haben diese Themen auf Grund unserer langjährigen Berufserfahrung immer im Blick.
Gesellschaftsrecht
Das Gesellschaftsrecht gehört zum Kernbereich von BS&P. Wir beraten unsere Mandanten bei allen Gesellschaftsformen von GmbH, GbR, GmbH&Co. KG bis Aktiengesellschaft.
Unsere Tätigkeit erstreckt sich von der Gesellschaftsgründung über Gesellschafterwechsel bis zu deren Auseinandersetzung und Beendigung. Wir begleiten gesellschaftsrechtliche Umstrukturierungen und Reorganisationen. Bei einem Gesellschafterstreit vertreten wir außergerichtlich und vor Gericht.
Vermögens- und Unternehmensnachfolge
Die Gestaltung der Vermögens- und Unternehmensnachfolge ist nicht nur Lebensaufgabe. Sie setzt neben kompetenter Beratung, realistischer Ablaufplanung ein Gespür für zeitliche Abläufe voraus. Genauso wichtig ist eine genaue Analyse des „Machbaren“ - anlässlich oft auftretender zwischenmenschlicher und transgenerationeller Konflikte.
Unseren Schwerpunkt setzten wir natürlich auf die steueroptimierte Strukturierung von Familienunternehmen und Privatvermögen im Vorfeld einer Übertragung sowie auf die Begleitung des Nachfolgeprozesses von der Planung bis zur Umsetzung. Hierbei setzen wir unsere Expertise im Gesellschafts- und Erbrecht ein. Weiterhin setzen wir auch auf erfahrene Partner in den Bereichen der Steuerberatung.
Handelsrecht und Wettbewerbsrecht
Selbstverständlich beraten und vertreten wir Sie gern bei Gestaltungsfragen oder auch Streitigkeiten in der Interaktion kaufmännischer Unternehmen gleich ob handelsrechtliche Fragen, solche in Bezug auf das (un-) lautere Wettbewerbsrecht oder die Gestaltung von (insbesondere Vertriebs-) Verträgen.
Ihr(e) Ansprechpartner
Wirtschaftsjurist (Univ. Bayreuth)
Immobilien- und Grundstücksrecht, Gesellschaftsrecht (GmbH-Recht, GbR-Recht etc.), Wettbewerbsrecht, Markenrecht, Erbrecht, Arbeitsrecht, Vertragsrecht und Vertragsgestaltung